Die aktuellsten Forschungsergebnisse finden sich häufig in Konferenzbänden, da hier die Begutachtungsverfahren deutlich schneller als bei Zeitschriften sind. Allerdings ist die Suche viel aufwendiger, da es erheblich mehr wissenschaftliche Konferenzen als Zeitschriften gibt. Zunehmend werden Konferenzbände online produziert und sind im Internet zugänglich.
Die Wirtschaftsinformatik-Community organisiert jedes Jahr die größte Konferenz des deutschsprachigen Raums, die Internationale Tagung der Wirtschaftsinformatik (WI), auf der aktuelle Ergebnisse vorgestellt und diskutiert werden. Die Konferenz ist Partner dieses Vereins und richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Wissenschaftler. Bis zum Jahr 2018 fand die WI im jährlichen Wechsel mit der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) statt. Die MKWI wurde jedoch eingestellt, sodass seit dem Jahr 2019 die WI nun in jedem Jahr stattfindet.
Im kommenden Jahr 2023 findet die WI vom 18.09. – 21.09.2023 in Paderborn statt: https://wi2023.de/
Internationale Konferenzreihen der Wirtschaftsinformatik sind insb.
Die jährlichen Tagungsbände des NeuroIS Retreat dokumentieren Forschungs- und Entwicklungsprojekte an der Schnittstelle von Wirtschaftsinformatik und neurowissenschaftlicher Forschung. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://www.neurois.org/
Konferenzbände findet man z.B. über die Website der Konferenz (Tipp: Konferenznamen in Suchmaschine eingeben) oder über die Literaturdatenbanken der großen Dachorganisationen, z.B. AIS Electronic Library, IEEE Xplore, ACM DL.