Die Wirtschaftsinformatik e.V. kooperiert mit einer Reihe von Institutionen, deren Mitglieder sich aufgrund verschiedener Themengebiete teils überschneidet. Das Leitungsgremium Wirtschaftsinformatik ist die zentrale Governance-Struktur der deutschsprachigen Wirtschaftsinformatik. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Untermenüs.
Zudem finden Sie in den Untermenüs Infos zur WI Studienplanempfehlung und den Sitzungen der WKWI.
Zum leichteren Austausch von Informationen (Veranstaltungen, Call for Papers, usw.) wurden darüber hinaus folgende E-Mail-Verteiler eingerichtet, die sich an verschiedene Zielgruppen richten:
Die beiden folgenden Verbände setzen sich für die Interessen der Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum ein:
Das Leitungsgremium koordiniert die Aktivitäten und Initiativen der deutschsprachigen Wirtschaftsinformatik über die Verbandsgrenzen hinweg. Es setzt sich aus den gewählten Vertretern der wissenschaftlichen Verbände WKWI, FB WI und AIS sowie dem Herausgeber der Zeitschrift BISE zusammen:
Aktuelle Ansprechpartner sind:
International vertreten folgende Verbände die Wirtschaftsinformatik:
Der Rahmenempfehlung für die WI-Ausbildung an Hochschulen gibt Studiengangverantwortlichen eine Orientierung für die Studienplangestaltung an die Hand. Die aktuelle Version wurde von einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Reinhard Jung (Universität St. Gallen) mit Beteiligung vieler Kolleginnen und Kollegen erarbeitet. Sie wurde von der WKWI und der Gesellschaft für Informatik im Februar 2017 verabschiedet und ersetzt die Version aus dem Jahr 2007.
Die Rahmenempfehlung beschreibt Gegenstand und Ziele der Wissenschaftsdisziplin Wirtschaftsinformatik wie auch die grundlegenden Ausbildungsziele in Bachelor- und Master-Studiengängen. Erstmals werden auch die angestrebten Sach-, Sozial- und Selbstkompetenzen sowie exemplarische Berufsbilder von WirtschaftsinformatikerInnen dargestellt. Zusätzlich beinhaltet die Empfehlung die zentralen Hauptausbildungsbereiche und gibt Hinweise für die strukturelle Gestaltung von Curricula.
DOWNLOAD: "Studienplanempfehlung für die WI-Ausbildung an Hochschulen
Die gemeinsamen Sitzungen der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) und des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik in der GI finden einmal pro Jahr im Rahmen der Tagung der Wirtschaftsinformatik (WI) statt. Der genaue Sitzungstermin wird bekannt gegeben, sobald die Programmplanung der Tagung feststeht und kann in den Terminen auf unserer Hauptseite eingesehen werden.