UNIVERSITÄT FREIBURG - W3 Softwaretechnik

An der Technischen Fakultät im Institut für Informatik ist eine W 3-Professur für Softwaretechnik (Nachfolge Prof. Podelski) zu besetzen (Bewerbungsfrist: 13. April 2025, Eintrittstermin: 1. Oktober 2026, Arbeitsumfang: Vollzeitstelle, Kennziffer: 00004237).

Frist: 13.04.2025

Beschreibung

Die Professur soll den Schwerpunkt Softwaretechnik in Forschung und Lehre vertreten. Geeignete Kandidat*innen sind in mindestens einem und idealerweise in einer Kombination der folgenden Gebiete wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen:

  • Programmanalyse und -verifikation
  • Software Testing und Debugging
  • Laufzeitverifikation und Programmsynthese
  • Machine Learning in der Softwaretechnik

Gesucht wird eine Person, die sich durch fundierte, grundlagenorientierte Forschung auszeichnet, im besten Fall in Kombination mit überzeugenden Anwendungsbeispielen und Bezügen zur praktischen Umsetzung. Es wird ein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Professuren an der Fakultät erwartet. Ferner wird die angemessene Beteiligung an den Lehraufgaben der Lehreinheit Informatik sowie an der akademischen Selbstverwaltung erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)). Diese Professur eignet sich auch für Wissenschaftler*innen in einer frühen Karrierephase.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:

  • Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden
  • Vollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis, sowie Nennung der 5 wichtigsten Publikationen; ein existierendes Google Scholar Profil sollte von Fehlern bereinigt sein
  • Darstellung bisheriger Forschungstätigkeit und ein Exposé für die zukünftige Arbeit
  • Darstellung bisheriger Lehrtätigkeit
  • Darstellung bisheriger Projekttätigkeit; der Anteil der Fördersumme für die eigene Person/Gruppe sollte jeweils klar ersichtlich sein

Zu einem Vorstellungsvortrag eingeladene Bewerberinnen und Bewerber müssen ein Lehrkompetenzportfolio vorlegen (https://intranet.uni-freiburg.de/public/downloads/saz/lehrkompetenzportfolio-formblatt.docx).

Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen und dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars unter Angabe der Kennziffer 00004237 bis spätestens 13. April 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Dekan der Technischen Fakultät
Universität Freiburg
Georges-Köhler-Allee 101
79110 Freiburg

E-Mail: dekanat@tf.uni-freiburg.de

Bei einer Bewerbung in elektronischer Form bitte in einer einzigen PDF-Datei. Sie erhalten innerhalb einer Woche eine elektronische Eingangsbestätigung.

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Rainer Giersiepen unter Tel. +49 761 203-8085 oder E-Mail giersiepen@tf.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden.