UNIVERSITÄT BERN - Postdoc oder Doktorand/in im Bereich Nutzerzentrierte Generative KI für intuitiveDateninteraktionen
Die Abteilung Informationsmanagement des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern sucht im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts engagierte Nachwuchswissenschaftler (m/w/d) für eine Postdoc oder Doktoratsstelle (100 %, Anstellungsbeginn: 01.04.2025 oder nach Vereinbarung.
Frist: 27.01.2025
Ziel des Projekts ist die Erforschung und Entwicklung innovativer Lösungen auf Basis generativer KI-Technologien (GenAI), die eine intuitive Unterstützung der Nutzer bei komplexen Sachverhalten ermöglichen. Im Fokus stehen Anwendungen mit «Impact», die reale gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen adressieren und GenAI-Technologien unterschiedlichen Nutzergruppen näherbringen.
Aufgaben
- Forschung im Bereich GenAI, um eine nahtlose und effiziente Mensch-Maschine-Interaktion auch bei komplexeren Sachverhalten zu ermöglichen
- Gestaltung und Bewertung nutzerzentrierter Ansätze mit direktem Mehrwert für reale Anwendungsfälle in Wirtschaft und Gesellschaft
- Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Kontexten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und internationalen Team, um praxisorientierte Lösungen zu schaffen
Anforderungen
- Überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion bzw. Masterstudium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, technisch-orientierter BWL/VWL, Psychologie, oder einem verwandten Fachbereich
- Starkes Interesse an nutzerzentriertem Design, KI-basierter Mensch-Maschine-Interaktion und datenintensiven Systemen
- Fundierte Kenntnisse in künstlicher Intelligenz, User Behavior und/oder User Interfaces
- Fähigkeit, komplexe Technologien verständlich und anwendungsorientiert zu präsentieren und interdisziplinär zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Die Möglichkeit, an einem hochaktuellen und gesellschaftlich relevanten Forschungsprojekt mitzuwirken
- Einen direkten Beitrag zur Entwicklung KI-basierter nutzerzentrierter Anwendungen, die reale Probleme lösen
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem internationalen Forschungsumfeld
- Umfassende Betreuung und Coaching
- Zugang zu modernster Technologie und Infrastruktur
- Attraktive Vergütung sowie hohe Lebensqualität in Bern
Bewerbung und Kontakt
Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Christian Matt zur Verfügung (christian.matt@unibe.ch). Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise senden Sie bitte elektronisch bis zum 27.01.2025 an team.executive.iwi@unibe.ch.